Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sarah Venohr
Swiss Life Select
Kanzleileiterin selbstständige Vertriebspartnerin
Judenhof 11
89073 Ulm

Telefon: 0176 52857542
E‒Mail: sarah.venohr@swisslife‒select.de
Website: www.finanz‒fair.de

2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Internetbrowser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server‒Logfiles gespeichert. Erfasst werden unter anderem:

IP‒Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer‒URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um die Website korrekt anzuzeigen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und Fehler zu analysieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular nutzen, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E‒Mail‒Adresse, Telefonnummer, Nachricht) an mich übermittelt und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Vertragsverhältnisses)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen)

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.

4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
6. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Juni 2025.
Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.